Wer wir sind

Wir sind ein kleines Team junger Köpfe, mit einer Leidenschaft für Sprache! Egal in welcher Form von Hörbuch, Hörspiel, Podcast oder Ähnliches.

Charlotte Mondorf - Tonmeisterin

Charly

Alles, was mit Ton zu tun hat, ist ihr Steckenpferd. Charly arbeitet als Tonmeisterin beim ZDF und ist zudem in der Videospielbranche aktiv. Zusätzlich ist sie hin und wieder als Gastdozentin am SAE Institute in Frankfurt tätig.In unserem Team kümmert sich Charly um die technische Betreuung – von der Aufnahme, über Schnitt bis hin zum Mastering. Damit sorgt sie dafür, dass jedes Projekt erfolgreich umgesetzt wird.

Jan Max Gepperth - Filmregisseur und Journalist

Max

Max ist studierter Filmregisseur und Journalist. Er arbeitet als Online-Journalist bei der VRM und ist außerdem als Dozent für Voice-Acting am SAE Institute in Frankfurt tätig.Er kümmert sich primär um die Projektbetreuung im Hintergrund – vom Schreiben, über das Casting bis zur Regie. Er findet die richtige Stimme für jedes Projekt.

Lily

In jedem Team darf die gute Seele nicht fehlen. Lily ist unser Studiohund und kümmert sich vor allem um die Sicherheit sowie die seelische Gesundheit aller Anwesenden.Sie ist das Arbeiten im Studio gewohnt, da sie schon von Kleinauf immer dabei war. Lily ist regelmäßig mit Charly und Max am SAE Institute in Frankfurt oder bei anderen Tonstudios.

Wir realisieren professionelle Sprachaufnahmen, Hörbuch- und Hörspielproduktion  inkl. Schnitt, Mixing und eigener Projekte.

Kontakt

Service Leistungen

Audioproduktion


Sprachaufnahmen


Hörbuch- & Hörspielproduktion


Schnitt & Mixing

Kreativprojekte


Eigene Produktionen


Konzeptentwicklung


Künstlerische Zusammenarbeit

Kunden und Kooperationen


Bisherige Projekte

"Am Ende die Wende" von Wolfgang Mondorf

DDR, 1987, die Freundinnen Maria und Ulrike, beide 16 Jahre alt, leben in Halle an der Saale. Während Maria davon träumt, in den Westen zu fliehen, will sich Ulrike der Friedensbewegung anschließen. Dem gegenüber versuchen sich Alex, Sohn eines SED Funktionärs, und die ehrgeizige Lisa mit dem System zu arrangieren. Es ist das Schicksal von vier Jugendlichen, sinnbildlich für eine Generation, der innerhalb der Grenzen einer menschenverachtenden Mauer nur die Alternative zwischen Anpassung und Strafvollzug blieb. Und dennoch vereinte sie die unbeugsame Sehnsucht nach Freiheit.

Zum Buch

"Die Holmes-Akten" von Jan Max Gepperth

Change the color to match your brand or vision, add your logo, choose the perfect layout, modify menu settings, add animations, add shape dividers, increase engagement with call to action and more.

Zum Buch

FAQ's

Mikrofone: Neumann tlm 103
Interface: SSL12
Kopfhörer: DT 770 pro
Boxen: BM5 mklll
Mac Mini
ProTools

Ja, wir haben verschiedene Vertrags- und Vergütungsmodelle. Sprich uns einfach an.

Aktuell nutzen wir noch kein SessionLink. Das ist in Zukunft jedoch geplant.

Ja, schick uns einfach deine Demos. Du kannst über den entsprechenden Button Kontakt aufnehmen oder du schreibst eine Mail an – wenn du für ein Projekt in Frage kommst, würden wir dich im Normalfall jedoch noch einmal explizit casten.

Uns ist es wichtig, eure Stimmen zu schützen, daher nutzen wir echte Sprecher und haben eine entsprechende Klausel in unseren Verträgen. Wir nutzen also keine KI-Sprecher.

Nein. Wir sind der Überzeugung, dass echte Emotionen nur von echten Stimmen erzeugt werden. Daher verzichten wir bei unserer Arbeit auf den Einsatz von künstlichen Stimmen.

Wir verfügen über einen Kundenparkplatz, weshalb eine Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist. Ansonsten befindet sich fußläufig die Bushaltestelle „Plättenweide“, die von den Buslinien MKK23 und MKK25 direkt angefahren wird.

Bereit für starke Geschichten und klaren Sound?

Projekt besprechen

Privacy Preference Center